Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag von 16 - 18 Uhr, zweiten und vierten Dienstag
im Monat von 9 bis 11 Uhr und jeden vierten Samstag im Monat
von 10 bis 12 Uhr.
Informationen gerne bei: Janine
Tel. 038785 / 900016 oder
Rosita: 0152 36285784 und Petra: 0152 06002753 .
aktuell
vom Januar 2019

Vorläufige
feste Öffnungszeiten: Jeden zweiten und vierten Dienstag
im Monat von 9 bis 11 Uhr. Und jeden zweiten und vierten
Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Weitere Zeiten werden
kurzfristig verkündet..
Wenn Ihr selbst auch mal einspringen könntet als
Vertretung meldet Euch bei Janine Tel. 038785 / 900016
aktuell
vom Sept. 2018

Da
nun auch die Vertretung krank bzw. aus berufl. Gründen
den Laden nicht öffnen können, ist der Umsonstladen
bis auf weiteres geschlossen. Bitte meldet Euch bei Janine
Tel. 038785 / 900016 oder
Rosita: 0152 36285784 und Petra: 0152 06002753 wenn Ihr
näheres wissen wollt oder eine bessere Idee habt.!
aktuell
vom August 2018
Wegen
Krankheit haben wir zur Zeit eine Weile lang nur dienstags
geöffnet von 15 - 17 Uhr. Wenn Ihr nicht sicher seid
und von weiter weg kommt, dann ruft uns vorher an.
aktuell
vom April 2018
Unser
UMSONSTLADEN macht Urlaub vom 21.08.- 31.08. 2017
aktuell
vom August 2017
Eine
Bitte:
stellt Eure Sachen bitte NICHT vor dem Laden draussen/
vor der Tür ab!
Wir wissen dann nicht, von wem die Sachen kommen und für
die Schule, deren Räume wir nutzen, ist das nicht
schön, wenn da Sachen herumstehen oder im Hof rumliegen!!

Hallo
liebe Freunde. Unsere Öffnungszeiten
haben sich geändert.
Wir sind jetzt DIENSTAGS und
DONNERSTAGS
von 16.00 --- 18.00 Uhr für Euch da.
Danke für Euer Verständnis Rosita und Petra
aktuell
vom Oktoberl 2016
Wir
bitten JEDEN der den Umsonstladen nutzt, uns eine SPENDE
- sei sie auch noch so gering wie z.B. 1,- € - zu
geben. Wir
arbeiten hier ehrenamtlich, doch gibt es für den
Laden auch Ausgaben, die gedeckt werden müssen, wie
z.B. Strom, Wasser und Versicherungen. Damit wir diesen
Laden also weiterhin für alle offen halten können,
ist eine minimale Geldspende von jedem erwünscht.
Denken Sie also beim Besuch des Ladens daran. Danke.
Zur Zeit benötigen wir dringend Geschirr. Wer also
seinen Küchenschrank mal aufräumt und überschüssiges
Geschirr zu uns bringen kann, schafft nicht nur Platz
zu Hause, sondern hilft auch unseren dankbaren Kunden.
aktuell vom April 2016
ab Mitte Februar 2015 neue Öffnungszeiten:
Dienstag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
aktuell
vom Januar 2015 
Wir
sind umgezogen!! Ab sofort sind wir in
der Schule in Berge zu erreichen.
(Schulstrasse
/ der Ausschilderung folgen) Bitte weiter erzählen.
aktuell vom Dezember 2014

NEU:
wir haben jetzt ein
Umsonstladen-Pinnboard
im Internet und sind bei Facebook als Gruppe
zu finden Umsonstladen
Prignitz - einfach mal reinschauen!
aktuell vom August 2014
Die
neuen Flyer für den Umsonstladen sind angekommen.
aktuell vom Oktober 2013
Wir
haben neue Fotos vom Umsonstladen in Berge: sehen
Sie in der Galerie nach.
aktuell vom Juli 2013
Wir
haben neue Öffnungszeiten im Umsonstladen in Berge:
Dienstag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Donnerstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
aktuell vom März 2012
Die
Zweigstelle des Umsonstladens in Karstädt gehört
nicht mehr zum Umsonstladen Prignitz e.V.
aktuell
vom August 2011
Am
25.1.2011 haben wir den Umsonstladen in Berge in neuen
Ladenräumen in der Schulstrasse 19 wiedereröffnet.
Für uns war dieser Tag doppelt Grund zum feiern;
denn gleichzeitig ist es auch das zweijährige Bestehen
des Umsonstladens!
Für diejenigen, die am Eröffnungstag nicht kommen
konnten und für ganz Neugierige, sind hier schon
mal einige Fotos vom neuen Laden in der Schulstraße.
Fotos vom neuen Umsonstladen in Berge
aktuell
vom Januar 2011
Spendenpakete:
Wenn
auch Sie uns ihre noch gut erhaltenen Dinge zukommen lassen
wollen, aber der Weg zu uns für Sie zu weit ist,
können Sie Ihre noch brauchbaren Dinge auch gern
auf dem Postweg senden. Die Anschrift dafür wäre:
Umsonstladen
- Prignitz e. V.
Janine Eckel
Am Teich 20
19348 Grenzheim
aktuell
vom Januar 2011
Der Umsonstladen in Berge zieht um!
Vom 17.1 bis 23.1.2011 ist der Laden in Berge wegen Umzug
geschlossen.
aktuell
vom Januar 2011
Vom
20.12. bis 06.01.2011 bleibt der Umsonstladen in Berge
geschlossen.
aktuell
vom Dezember 2010
Zur Zeit fanden und finden in verschiedenen Orten
in der Umgebung der Umsonstläden unsere Umsonstladentage
statt. Bei diesen bieten wir eine Auswahl aus unserem
Bestand zum Mitnehmen an, nehmen Sachspenden entgegen
und informieren über unseren Verein und darüber,
wie ein Umsonstladen funktioniert.
Möchten Sie auch einen Umsonstladen -Tag in Ihrem
Ort stattfinden lassen, rufen Sie uns an.
Termine
(gewesen):
01.09.2010 Ziegendorf Gemeindehaus, 15.00 Uhr bis 18.00
Uhr,
08.09.2010 Marnitz, Bäcker "Der Marnitzer"
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
11.10.2010 Marnitz, Bäcker "Der Marnitzer"
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
geplant ist:
Umsonstladen-Tag
im Kinder-, Jugend- u. Familientreff e.V, W.-I.-Lenin-Str.
7, 19370 Parchim (Termin wird noch bekannt gegeben)
Fotos
vom Umsonstladen -Tag im "Marnitzer"
aktuell
vom Oktober 2010

Nach
einem erfolgreichen Jahr des Bestehens unseres Umsonstladens
in Berge, (Januar 2010) können wir zufrieden zurückblicken
und neue Pläne für die Zukunft machen. Unser
gemeinnütziger Verein "Umsonstladen - Prignitz
e. V." zieht in Erwägung, weitere Zweigstellen
zu gründen. Dafür sucht er passende Räumlichkeiten
und zuverlässige Mitstreiter.
In
Frage kommende Orte sind:
Pritzwalk
Wittenberge
Grabow
(Putlitz und Perleberg eventuell)
Wir benötigen mietfreie oder kostengünstige
Räumlichkeiten und ehrenamtliche
Mitarbeiter, die Zeit und Lust haben, ca. 2 mal die Woche
für einen Vor- oder Nachmittag den Laden für
Besucher zu öffnen.
Das
Konzept eines Umsonstladens ist einfach: Viele Leute haben
Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder
wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn "eigentlich
sind sie zu schade zum wegwerfen". Andere Menschen
wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können
sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld
dafür ausgeben.
Wir
freuen uns über jede Mail.
aktuell vom Januar 2010

Um dem ganzen Konzept "Umsonstladen-Prignitz"
einen Rahmen zu geben, haben wir nun den Verein "Umsonstladen
- Prignitz e. V." gegründet. Wenn Sie gerne
den Verein unterstützen möchten mit Ihrer Mitgliedschaft,
finden Sie hier die Satzung sowie die Beitrittserklärung
zum lesen und ausdrucken im PDF- Format.
Wir freuen uns auf viele neue Mitstreiter!
Satzung
Beitrittserklärung
aktuell vom Januar 2010

Du
findest den Umsonstladen-Prignitz super und hast Lust
und Zeit Dich gelegentlich sozial zu engagieren?
Wir suchen noch jemanden, der gelegentlich ehrenamtlich
im Umsonstladen mithelfen möchte. Einfach während
der Öffnungszeiten vorbeischauen und uns ansprechen.
Was wir derzeit nicht annehmen können:
Unterwäsche (außer originalverpackt)
Nahrungs- und Genussmittel
Drogerie- und Kosmetikartikel, wie Flüssigkeiten,
Cremes, Lippenstifte u. Ä.
(außer originalverpackt)
Medikamente
Möbel und große Elektrogeräte (können
an der Pinnwand gesucht und angeboten werden)
Winterkleidung,
Winterschuhe nehmen wir von Oktober bis März
Sommerkleidung
nehmen wir von März bis Oktober
aktualisiert 03/ 2013
Tauschring-Prignitz in Planung:
Zur Zeit planen wir hier in der Prignitz einen Tauschring
zu gründen. In einem Tauschring geht es darum, Fähigkeiten
und Dienstleistungen untereinander zu tauschen, ohne dabei
direkt an dieselbe Person von der man eine Leistung bekommen
hat, zurückzuleisten; sondern über ein Bonus-System
und ein persönliches Punkte-Konto die Leistung an
jemanden weiter zu geben, der gerade das sucht, was ich
gut kann. Also ein Geben und Nehmen von Talenten ohne
Geld. Es gibt bundesweit viele Tauschringe, die besonders
regional Sinn machen, denn die Tauschpartner sollen nur
minimale Fahrzeiten untereinander haben. Wer also daran
interessiert ist und gleich von Anfang an mitmachen möchte,
der melde sich direkt im Umsonstladen oder rufe an und
tue sein Interesse kund.
aktuell Herbst/ 2009

|